· 

Privatschule Insutec Quevedo

Nun gehe ich bereits schon ein halbes Jahr in die ecuadorianische Schule und habe mich schon etwas an den südamerikanischen Schulstyl gewöhnt. Es war schon sehr fremd, dass man zur Schule chauffiert wird und zahlreiche Wächter einem mit kontrolliertem Blick zum Schulzimmer begleiten. 

In Ecuador müssen die Lehrer sowie die Schüler Uniformen tragen und jede Schule besitzt ihre Eigene. Sogar für den Schwimmunterricht gibt es eine Uniform! So muss ich auch jeweils Montags mit Jupe, Bluse und Gilet zur Schule gehen. A ls erste Aktivität des Unterrichtes  singen wir die Nationalhymne wobei wir uns draussen Klassenweise aufstellen müssen um den nötigen Respekt gegenüber dem Land zu zeigen. Am liebsten jedoch ziehe ich die Sportuniform an, in der fühle ich mich sehr wohl und friere nicht in den zu kalten klimatisierten Räumen.

 



Auf dem Schulgelände befindet sich eine Esshalle in welcher jeden Morgen in der Pause zubereitetes Essen wie Pizza, Sandwich, Würste und Reis etc. angeboten werden. Ich frage mich noch heute wie man nur am Vormittag sowas essen kann, da bevorzuge ich lieber das feine Sandwich  von meiner Mutter...

Unterdessen aber mag ich den feinen frischen Orangensaft!

 

 

Am Anfang verstand ich kaum etwas im Unterricht und es fiel mir sehr schwer im Unterricht zu folgen geschweige denn zu sprechen. Meine Lehrerin "Miss Lorena" gibt sich viel Mühe und hat einige Wörter auf Deutsch übersetzt und diese im Klassenraum aufgehängt. Ich fühle mich aber nun sehr wohl und spiele mit meinen Freunden in der Pause oft Fussball. Meine Freundin heisst Arelis. Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Sport.

 

Vor einigen Wochen wurde eine Olympiade in allen Klassen durchgeführt und jede Klasse representierte ein Land. Wir bekamen das Land Polen zugeteilt und es gab ein Wettbewerb welche Klasse die originellste Sport-uniform schneiderte und wir wurden die Besten, als Geschenk gab es ein Basket Ball. Ich fand es aber etwas ungerecht, dass die Jungs mehr Fussball spielen durften, als wir Mädchen und wieder einmal wurde der Anlass durch ihre Spontanität durcheinander geworfen und meiner Meinung nach hielt  sich der Aufwand in Grenzen. Als Trost besitze ich nun ein Fussballtrikot.