· 

Nabelbruch OP

Der Nabelbruch:

Beim Nabelbruch (Bauchnabelbruch) bricht nicht der Nabel, wie ein Knochen brechen würde, auch wenn der Name es vermuten lässt. Es entsteht dabei viel mehr eine Lücke oder einen Riss in der sogenannten Bauchwandfaszie im Nabelbereich. Das ist die Bindegewebshülle (Muskelhaut), welches die Bauchwand stabilisiert. Der Nabelbruch zählt zu den sogenannten äusseren Hernien. Das sind Brüche der Bauchwand.

Conny:

Das war meine Diagnose vor ca. 1.5 Jahren als wir uns mit Dengue infiziert haben und zu unserem Arzt zur Untersuchung gingen.

Freitagmorgen der 24.Januar 2020 um 11Uhr. Wir fahren zum Krankenhaus, nachdem wir meine Einlieferungspapiere beim einchequen abgegeben haben mussten wir in dem grossen Wartesaal auf das Aufrufen meines Namens warten. Der Saal war vollgestopft mit wartenden Familienangehörigen die mit Kissen und Decken auf den noch leeren Stühlen sassen oder lagen. An der Wand hängt ein Monitor auf dem die Patienten aufgelistet werden. Damit kann man der ganze Prozess der Operation begleiten.

 

Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei... diese Worte aus der Bibel welche  in Jesaja 41,10 stehen haben mich auch dieses Mal in die Operation begleitet. Das gab mir Frieden und Ruhe in mein unruhiges Herz. 

Nach nur ein paar Minuten Wartezeit wurde ich aufgerufen um mich zu dem Vorbereitungssaal zu begeben. In einem kleinen Zimmer musste ich mich umziehen und alle meine Kleider in eine Plastiktüte stopfen. Nachdem ich mich von Dany verabschiedet habe wurde ich in eine grosse helle und saubere Vorbereitungshalle gebracht in welcher schon einige Patienten für ihre Operationen vorbereitet wurden. 

Junge Assistenzärzte kontrollierten meinen Blutdruck brachten die Infusion an der richtigen Stelle an und bereiteten mich für die OP vor. Ich war schon etwas aufgeregt, zum ersten Mal in diesem Spital hier in Guayaquil operiert zu werden. In etwa einer halben Stunde wurde ich von den Krankenschwestern zum Operationssaal Nummer 7 gebracht...

 

 

 

 

 

 

Über der Operation möchte ich nur soviel sagen, dass ich nur eine Lokale Narkose bekommen habe und ich es bereue keine Teilnarkose empfohlen zu haben da es schon schmerzvoll war. Aber ansonsten hatte ich vertrauen in den jungen Chirurgen, der aus Venezuela kommt und schon seit 3 Jahren dort im Krankenhaus tätig ist. Die Operation dauerte ungefähr eine Stunde und ich wurde auf die Aufwachstation gebracht. In dem Raum hat es eine Kapazität für 15 Betten. Da der Raum voll von Patienten war wurde ich zusätzlich quer zu den anderen Betten gestellt. Männer und Frauen gemischt versteht sich!! Nicht mal Trennwände gibt es zwischen den Betten!  Mir war es noch etwas schwindelig und ich durfte mich noch etwas ausruhen bevor ich wieder nach Hause entlassen wurde.

Die Krankenschwestern und die Praktikantinnen waren mit all den Patienten völlig überfordert zudem mussten sie einem älteren Mann die Leintücher und das Kleid wechseln der sich gleich neben mir befand...😭

Nach einer Stunde richtete man mich auf und ich durfte mich in der Toilette umziehen...

nach einer weiteren mühsamen Stunde Wartezeit auf einem unbequemen Bürostuhl wurde ich endlich mit einem Rollstuhl zu meinem Mann gebracht!

Zum Schluss kann ich sagen: Ende gut, alles gut!!

 

Nach der OP in der Cafeteria
Nach der OP in der Cafeteria
Zur Genesung im Haus in Samborondon bei Freunden
Zur Genesung im Haus in Samborondon bei Freunden